© DAV

Ein Wildapfel für die DAV Streuobstwiese

Gartengestaltung Karl Haas stiftet einen Baum

31.03.2025

Baumpflanzung auf der DAV Streuobstwiese am Hasenbrünnle

Der Garten- und Landschaftsbau Verband Baden Württemberg feiert sein 50 jähriges Jubiläum und deshalb spenden Gartenbaubetriebe 50 Bäume. Einer davon steht jetzt auf der DAV Streuobstwiese bei Bergerhausen.

Die Wahl fiel auf einen Wildapfel Malus sylvestris. Dieser Ur-Apfel ist inzewischen selten geworden und steht auf der Vorwarnliste der Roten Liste für gefährdete Tier- und Pflanzenarten.

Gemeinsam mit Patrik Haas pflanzten die beiden Vorstände Klaus Hassler und Philippe Pieper den stattlichen Jungbaum. Dabei wurden sie unterstützt von Sebastian Rehm (DAV Jugend) und Claudia Klausner (Naturschutzreferentin), welche für die Pflege der Streuobstwiese verantwortlich ist.